WIR STEHEN FÜR INNOVATION & PERFEKTION

Die ganzheitliche Methode nach PodoMedicalSystems​ – Entdecken Sie den neuen Ansatz für Haltungs- Fuß- und Ganzkörperanalysen. Von der Analyse bis zur Bewertung bietet PodoMedicalSystems die fortschrittlichsten Lösungen.

Dank modernster, nicht-invasiver Analysetechnik erfassen tausende hochsensible Drucksensoren detaillierte Daten und erstellen ein umfassendes Bild von Fuß, Beinachse, Wirbelsäule und Kiefer. So lassen sich Fußfehlstellungen, Beinachsenfehlstellungen, Wirbelsäulenprobleme bis hin zu Kiefergelenksbeschwerden gezielt identifizieren, um gemeinsam optimale Behandlungsstrategien zu entwickeln. Unsere speziell entwickelten propriozeptiven und sensomotorischen Einlagen werden individuell angepasst und durch regelmäßige Kontrollen kontinuierlich optimiert. In Zusammenarbeit mit Fachärzt:innen aus Kieferorthopädie, Gnathologie, Orthopädie und Unfallchirurgie haben wir zudem eine ganzheitliche propriozeptive Versorgungstechnik entwickelt. Qualität und wissenschaftlicher Fortschritt stehen bei PodoMedicalSystems an erster Stelle – wir erweitern unser Wissen stetig, um Ihnen die bestmögliche Versorgung zu bieten.

IHR TERMIN SCHRITT FÜR SCHRITT

SCHRITT 1: BERATUNG

Im ersten Schritt erwartet Sie ein ausführliches Beratungs- und Anamnesegespräch. Wir verstehen Sie menschlich sowie medizinisch und nehmen uns Zeit, auf Ihre individuelle Problematik einzugehen. Außerdem werden Sie transparent über die Kosten aufgeklärt.

AK-Med Heimo Kuchling DO MSC

SCHRITT 2: ANALYSE

Mittels modernster, nicht-invasiver Methoden wird in Österreichs erstem zertifizierten 3D Spine Analyseinstitut ein Ganzkörperscan durchgeführt. Dabei werden Fuß- und Ganganalysen, Fußabdrücke, Lastverteilungen und Bewegungen mithilfe spezieller Sensoren präzise visualisiert und analysiert.

SCHRITT 3: INDIVIDUELLE VERSORGUNG

Wir besprechen die Ergebnisse Ihrer individuellen Analyse auf Augenhöhe und erstellen auf Ihre Bedürfnisse abgestimmte Empfehlungen.

WIE FUNKTIONIERT EIN 3D GANZKÖRPERSCAN?

Spine3D™ nutzt fortschrittliche LiDAR-Technologie für einen strahlungsfreien, markerlosen 3D-Scan der Wirbelsäule. Dabei erfasst das System Schultern, Rücken, Becken und Beine und ermöglicht eine umfassende Analyse von Haltung, Skoliose, Wirbelsäulendeformitäten, Wirbelrotation, Beinachse und Beckenstellung.

Die gewonnenen Daten liefern präzise Einblicke in die gesamte Körperstatik, einschließlich Wirbelsäulenkrümmung und muskuläre Dysbalancen. Durch anschauliche Grafiken werden Ihnen die Ergebnisse verständlich erläutert und individuelle Versorgungsoptionen aufgezeigt.

WIE FUNKTIONIERT EINE GANGANALYSE?

Unser innovatives Messsystem nutzt eine baropodometrische Plattform mit hochsensiblen Drucksensoren, die tausende Signale in Echtzeit erfassen und in detaillierte Bilder und Daten umwandeln.

Während der dynamischen Messung – also während man über die Plattform geht – werden wichtige Parameter wie Auftrittsflächen, Lastverteilung, Fußachsen, Fußwinkel, Fußlänge, Gehgeschwindigkeit, Ganglinie und Wippbewegungen präzise analysiert. Diese exakten Daten ermöglichen eine fundierte Beurteilung der Fuß- und Gehstatik.

WIE FUNKTIONIERT EINE GONIOMETRIE MIT MOOVER ONE?

Moover One ist ein kompakter Inertialsensor, der Bewegungen, Beschleunigungen und Rotationen exakt erfasst. Er ermöglicht eine detaillierte Analyse des Bewegungsumfangs (Range of Motion, ROM) und liefert wertvolle Daten für Prävention und Rehabilitation.

Durch die Messung des ROM können Bewegungseinschränkungen erkannt und Therapieerfolge gezielt verfolgt werden. Bei der goniometrischen Analyse wird durch gezielte Applikation des Sensors genau die Bewegungsmöglichkeit der Wirbelsäule als auch aller Gelenke präzise erfasst.

SCHRITT FÜR SCHRITT ZUR PERFEKTION
IHRE FUNKTIONELLEN EINLAGEN

Wir setzen auf modernste Technologien und bringen die individuelle funktionelle propriozeptive (podologische) Versorgung auf ein neues Level, um eine bestmögliche Versorgung bieten zu können. Durch unsere innovative Versorgung wird eine punktgenaue Kräftigung muskulärer Strukturen sowie eine Entlastung überbelasteter Strukturen gewährleistet. Dadurch unterstützen wir aktiv die Körperhaltung und Bewegungsabläufe. Besonders bei Fußfehlstellungen oder Schmerzen an Knien oder dem Rücken können wir eine spürbare Entlastung schaffen.

  • Präzise Analyse
  • Individuell perfekte Passform
  • Schnelles Ergebnis mit verständlicher Erklärung auf Augenhöhe
  • Rasche Umsetzung der funktionellen propriozeptiven Versorgung

WE ARE PODOMEDICALSYSTEMS

GUT FÜR DIE FÜSSE
GUT FÜR DIE UMWELT

Nachhaltigkeit liegt uns am Herzen! Unsere funktionellen Einlagen werden aus recycelbaren Materialien gefertigt, ressourcenschonend produziert und individuell an jeden Fuß angepasst.

  • WIEDERVERWENDBAR: Wir verwenden nachhaltige Materialien, die gereinigt, recycelt und erneut verwendet werden können
  • RESSOURCENSCHONEND: Durch präzisen 3D Druck entsteht keinerlei unnötiger Materialabfall
  • REGIONAL PRODUZIERT: Unsere funktionellen Einlagen entstehen direkt vor Ort, wodurch lange Transportwege vermieden werden

Bringen Sie Ihre getragenen funktionellen Einlagen aus atmungsaktivem Kunststoff zurück und schenken Sie ihnen ein zweites Leben! Wir verwerten sie wieder – und Sie sparen 10€ auf Ihr nächstes Paar. Gemeinsam setzen wir auf eine nachhaltige Zukunft!

WEITERE ANWENDUNGSGEBIETE

PodoDentologie - Der Zusammenhang zwischen Füße, Wirbelsäule, Kiefer und Zähne

Gemeinsam mit dem interdisziplinären Zentrum AK-Med haben wir die PodoDentologie entwickelt – ein Konzept, das den Zusammenhang zwischen Füße, Wirbelsäule, Kiefer und Zähne untersucht. Eine Fehlstellung der Füße kann die Wirbelsäule beeinflussen, ebenso wie eine Zahnfehlstellung. In der PodoDentologie analysieren und behandeln wir diese Wechselwirkungen im interdisziplinären Team.

AK-Med Bewegungslabor/Posturologie

Im AK–Bewegungslabor und dem ersten zertifizierten 3D Spine Posture Analyseinstitut in Österreich legen wir großen Wert auf die Früherkennung von Bewegungsstörungen des Stütz- und Bewegungsapparates.

Wachstumsorientierte Versorgung für Kinder und Jugendliche

Uns liegt die natürliche Entwicklung von Füßen und Gebiss bei Kindern und Jugendlichen am Herzen. Daher setzen wir auf frühzeitige Prävention, um mögliche Entwicklungsauffälligkeiten rechtzeitig zu erkennen und einer Fehlentwicklung gezielt entgegenzuwirken.

Rücken
  • Skoliosen, Rundrücken, Flachrücken, Hohlrücken
  • Statisch bedingte Rückenschmerzen
  • Statisch bedingte Haltungsschmerzen
  • Morbus Scheuermann, Morbus Bechterew
  • Ausfallerscheinungen nach einem Bandscheibenvorfall
  • Postoperativ nach einer Bandscheibenoperation
  • Pseudoradikuläre Symptome in Armen und Beinen
  • Probleme im Bereich des ISG (Ilio Sacral Gelenk)
 
Beine
  • Hüftbeschwerden
  • Postoperativ nach Hüft- oder Knieoperationen
  • Arthrotisch bedingte Knieschmerzen
  • Entwicklungsbedingte Knieschmerzen bei Kindern
  • X-Beine, O-Beine
  • Asymmetrien der Beinachsen und Beinlängendifferenzen
  • Genu recurvatum
  • Sprunggelenkprobleme
  • Achillodynie
Füße
  • Hallux valgus und Hallux rigidus
  • Hammerzehen
  • Spreiz-, Knick- Plattfüße
  • Fersensporn
  • Hypo- u. Hypertone Fußmuskulatur
  • Paresen (z.B. Peronaeusparesen)
  • Spastische Paralysen
 
Kopf, Nacken und Schulter
  • Kopfschmerz
  • Migräne
  • Tinnitus
  • Nackenverspannungen
  • Schulter-Arm-Syndrom
  • Tennisarm
Kiefergelenk, Zahn
  • Kieferorthopädie
  • Bruxismus
  • Brackets
  • Invisalign
  • CMD
  • Vorbereitung Endversorgung
  • Gnathologie

Vereinbaren Sie jetzt Ihren Wunschtermin.
Wir freuen uns auf Sie!

Adressen

Schottenfeldgasse 59/4, AT - 1070 Wien
Skalitzer Straße 35, DE - 10999 Berlin
Via Luigi Di Natale 6/C, IT - 67100 L’Aquila
Obere Hauptstraße 64, AT - 7100 Neusiedl am See
Kurallee 18, DE - 94072 Bad Füssing

Öffnungszeiten

Montag – Freitag
Termine nach Vereinbarung

Telefon

01/5267602

E-Mail

office@ak-med.at

Copyright © 2022 All rights reserved.